geflüchtet

  1. Nachdem sich Kämpfer von Moktada al-Sadrs Mahdi-Miliz nach Tel Afer geflüchtet hatten, wurden Teile der Stadt von den USA-Streitkräften bombardiert. ( Quelle: )
  2. Man gewinnt aus den besten seiner Gedichte den Eindruck, er habe sich immer dann, wenn ihn dieses Problem zu nachhaltig bedrängte, in die Modernität geflüchtet, in des "Himmels unverhofftes Blau" Georges, in Rilkes Sprachwelt, zu Dehmel und Hofmannsthal. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  3. Sie ist geflüchtet. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 18.08.2003)
  4. Man gehe davon aus, dass der Haftbefehl auch für Japan gelte, sagte der peruanische Justizminister Fausto Alvardo am Samstag in Lima. Dorthin hatte sich Fujimori Ende 2000 geflüchtet. ( Quelle: Netzeitung vom 09.03.2003)
  5. Offensichtlich gingen einige Anleger aus den Rentenpapieren heraus, in die sie am Vortag panisch geflüchtet waren, und investierten wieder in Aktien. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  6. Damals war Geiselhardt ohne Beute geflüchtet, als sich eine seiner zwei Geiseln befreien konnte. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  7. Böses ahnend war ein zwölf Zentner schwerer Bulle aus einer Metzgerei in der Gundelfinger Bahnhofstraße entwischt und in Richtung Stadtmitte geflüchtet. ( Quelle: TAZ 1997)
  8. André Onuzaks Großvater war 1919 vor der russischen Oktoberrevolution nach Brasilien geflüchtet, und Andrés Vater hatte mit seinen 15 Hektar Land gerade noch genug, um die neun Kinder großzuziehen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  9. Seit dem Einmarsch der Kfor im Kosovo sind mehr als 10 000 Serben geflüchtet, berichtete das Internationale Komitee vom Roten Kreuz. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  10. Dabei habe der Täter mehrfach mit einem stumpfen Gegenstand auf die 66-Jährige eingeschlagen und sei dann ohne Beute geflüchtet, erklärte die Staatsanwaltschaft am Mittwoch. ( Quelle: Aachener Zeitung vom 08.09.2005)