gefragter

  1. Die Positionierungen für und wider hätten eine Eigendynamik entwickelt, Schriftsteller als Kommentatoren gefragter gemacht, ihre Rolle neu thematisiert. ( Quelle: Spiegel Online vom 25.10.2005)
  2. Geordnetes Arbeiten, solide strategische Planung sind derzeit in der Regierungsspitze gefragter denn je. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 22.12.2002)
  3. Der Kunsthandel mit den Replikaten war für die DDR ein einträgliches Geschäft, und er wurde ein gefragter Mann. Handwerkliches Geschick und technisches Verständnis sind Voraussetzung für seine Arbeit. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  4. Nie waren Steuerberater gefragter als heute. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 02.12.2002)
  5. Thioune war in den vergangenen Jahren immer ein gefragter Mann. Rudi Assauer wollte ihn in der Winterpause 1998/99 zu Schalke 04 holen. ( Quelle: Lübecker Nachrichten vom 12.07.2002)
  6. Dort wird Jus de Pommes jetzt noch gefragter sein als früher. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  7. Dabei hat sie sich ganz unaufgefordert den Richtigen ausgesucht: Der junge Bryan MacKenzie (George Newbern) kommt aus noch wohlhabenderen Verhältnissen als Annie, ist ein gefragter Computerspezialist und meint es ernst mit der Ehe. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  8. Stets war der Seelsorger, der einst als Auslandspfarrer in Australien arbeitete, ein gefragter Mann. "Der seelsorgerliche Bedarf an Bord ist groß. ( Quelle: Welt 1999)
  9. Prechtl ist zudem ein gefragter Buchkünstler und Plakatmaler, einer, den Verlage gern um Rat fragen, wenn ein durch Gewöhnung erstarrter Kopf visuell mit Leben behaucht werden soll, so etwa die Porträts von Martin Luther, E.T.A. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  10. Dieses Lied drückt eine Hoffnung aus, die so affirmativ und optimistisch ist wie die amerikanische Kultur selbst", erklärt Yeston, der auch als Universitätsdozent ein gefragter Mann ist. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)