gefroren

  1. Stand auch drin, dass Sie beim Training gefroren haben? ( Quelle: Berliner Zeitung vom 13.11.2005)
  2. Einem säumigen Alimentenzahler ist das weiche Gesicht zur Fernsehmaske gefroren. ( Quelle: TAZ 1991)
  3. Brachte ihr sogar ein Glas heißen Tee, weil die Bittstellerin gefroren hatte. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  4. Die ihrerseits versucht, mit neuen Produkten zu punkten, etwa dem modernen Softeis, das nicht mehr in hygienisch heiklen Maschinen frisch gemacht, sondern industriell gefroren und beim Kauf mit einer Presse in die gewünschte Konsistenz gebracht wird. ( Quelle: Tagesspiegel vom 02.06.2005)
  5. Einer saß allein da, die Ellbogen auf die angezogenen Knie gestützt, und seine bloßen Hände waren ans Gesicht gefroren. ( Quelle: Welt 1999)
  6. "Style over substance" der Stil triumphiere über die politische Substanz, lautet der Hauptvorwurf gegen das manchmal wie gefroren wirkende Lächeln des Premiers. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  7. "Früher haben wir den Leuten Kleidung gebracht, wenn sie gefroren, und Nahrungsmittel, wenn sie gehungert haben", sagt Bürgermeister Luo, "aber das hat ihre Lage nicht verbessert. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  8. Er habe sich auf die Leitungen gelegt und sei zu einem armdicken Eispanzer gefroren. ( Quelle: Tagesspiegel vom 29.11.2005)
  9. Wir, gefroren zu einem letzten Bühnenbild. ( Quelle: Die Zeit (45/2004))
  10. Besucher aus New York oder den Partnerstädten Birmingham, Lyon oder Mailand sollen ja nicht berichten, dass sie in Frankfurt gefroren hätten. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 29.11.2005)