gegriffene

  1. Das dürfte weniger als topographischer Anhaltspunkt und mehr als Eingeständnis des Autors zu gelten haben, daß der genius loci ihn inspirierte, eine aus dem Leben gegriffene Episode mit den Mitteln hoher Erzählkunst zu gestalten. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
  2. Da klingt die allzu hoch gegriffene Sicherheitsbeteuerung schon sehr nach dem Pfeifen im Walde. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)