gehüpft

← Vorige 1
  1. Diese vorzeitlichen Riesenbeutler dürften allerdings kaum sehr schnell über die Steppe gehüpft sein oder müssen sehr viel stabiler gebaute Hinterbeine besessen haben. ( Quelle: Welt 1997)
  2. Auf den einzelnen Monatsblättern wird gekrochen und gehüpft, geflogen und gerollt - alles, bloß nicht stehenbleiben. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  3. Außerdem wird bis 1,20 Meter tief getaucht und von einem Block ins Becken gehüpft. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  4. Einmal ist er nicht durchs Ziel gelaufen, sondern übers Zielband gehüpft, so frisch war er. ( Quelle: Die Zeit (48/1997))
  5. Da wurde rückwärtsgelaufen, gehüpft und gekrabbelt, was das Zeug hielt. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 14.01.2005)
  6. Tatsächlich spricht Feenchef Oberon (Raymond Donahey) gerne wie ein batteriebetriebenes Monster, und Titania (Christina Howard) erinnert von Ferne an eine Fantasyfilmheroine, und ausführlich wird gequietscht, geröchelt, gehüpft, gerempelt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 12.09.2005)
  7. Die dritte für ihn nach den Weltmeisterschaften 1991 und 1993, die zweite für den Deutschen Leichtathletik-Verband (DLV) in Göteborg - deshalb werden außer Riedel wohl noch etliche DLV-Funktionäre in die Höhe gehüpft sein. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  8. Am 12. Mai stieg er mit seiner Aktie bei 55 Mark ein, jetzt ist sie an die 250 Mark-Grenze gehüpft. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  9. So schließt der IWF nicht aus, daß die US-Wirtschaft in die Knie gehen könnte, sollte die Inflation zunehmen; darüber hinaus erwartet der Währungsfonds eine Korrektur an der amerikanischen Börse, die zuletzt von einem Rekord zum nächsten gehüpft war. ( Quelle: Welt 1999)
  10. Aber schon war sie weitergeeilt, war von Bild zu Klischee, von Klischee zu Empfindung gehüpft. ( Quelle: DIE WELT 2001)
← Vorige 1