gehaltenes

← Vorige 1
  1. Den Angaben zufolge wäre die Transaktion dann die größte Übernahme in der deutschen Geschichte, bei der eine börsennotierte Aktiengesellschaft in ein privat gehaltenes Unternehmen umgewandelt wird. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 03.02.2004)
  2. Frehsners Komplimente kommen nicht von ungefähr, denn elf Jahre nach ihrem Olympiasieg in Calgary feiert die derzeit älteste Rennläuferin im Skizirkus ein nicht nur sensationelles, sondern von vielen auch nicht mehr für möglich gehaltenes Comeback. ( Quelle: Welt 1999)
  3. Es geht um mehrere tausend gut verdienende Anleger, die Anfang der 90er Jahre ihr vor der Steuer geheim gehaltenes Kapital mit Hilfe von Banken ins Ausland brachten, um die neue Zinsabschlagssteuer in Deutschland zu umgehen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 13.08.2003)
  4. Das Haus präsentierte die Darstellung einer "Eisenbahnbrücke" von Oskar Rabin und ein typisches, ganz in Grautönen gehaltenes Blumenstilleben von Dmitri Krasnopewzew. ( Quelle: FAZ 1994)
  5. Er meinte. trotz des Messerangriffs auf ein deutsches, aber für eine Ausländerin gehaltenes Mädchen im zurückliegenden Jahr , seine Gemeinde biete "bislang keinerlei Anzeichen für eine latente Ausländerfeindlichkeit". ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  6. Es könnte auch eine Wachsfigur sein, und ein wenig erinnert das Bild an dieses kleine Kinderspielzeug, wo ein an Fäden gehaltenes Männlein in sich zusammenfällt, sobald man von unten mit dem Daumen dagegendrückt. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 20.11.2001)
  7. Ein zunächst für eine Panzermine gehaltenes Metallstück entpuppte sich später als Schirmständer. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 22.03.2003)
  8. Das scheint ein reichlich kurz gehaltenes Wesen zu sein, emotional verdorrt und deshalb die Liebes- und Leidensströme in den deutschen TV-Serien begierig aufsaugend. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  9. Verlesen wurde ein besonders herzlich gehaltenes Glückwunsch-Verslein der deutschen Rockgruppe "Pur", zu der der DFB ein spezielles Verhältnis pflegt, wie Mediendirektor Niersbach erwähnt wissen wollte. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  10. Tatsache ist, dass nicht einmal mehr die Globalisierungsbefürworter ihr sonst so hoch gehaltenes Handelsmodell befolgen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 30.08.2005)
← Vorige 1