geherrscht

← Vorige 1 3 4 5 6 7 8
  1. Damals habe dort Ruhe und Ordnung geherrscht. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  2. Betretenes Schweigen habe geherrscht, berichten Teilnehmer der Runde. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 20.09.2005)
  3. Zuvor hatte jedoch ein Gesprächsbeitrag gelautet (42), in den geistlichen Fürstentümern am Rhein habe ein "Seelenschlaf", in den weltlichen Herrschaften "der langweiligste Schlendrian geherrscht. ( Quelle: Neue Juristische Wochenschrift)
  4. Thierse hatte erklärt, bei seinen juristischen Beratern habe Einmütigkeit geherrscht. ( Quelle: Tagesspiegel 2000)
  5. Aus meiner Sicht würden wir nur das Mißtrauen, das in der DDR unter fast allen Bürgern wegen diesem Staatssicherheitsdienst geherrscht hat, auf den Westen übertragen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  6. Nicht viel, redete Riedel sich ein, dem von Augenzeugen berichtet worden war, auf der Anlage hätten orkanartige Winde geherrscht. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  7. Großer Andrang habe an den Ständen der zehn Casting-Agenturen geherrscht, wo junge Schauspieler und Musiker vorsprechen konnten. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 17.09.2002)
  8. Augenzeugen berichteten, auf den Straßen vor der Hochschule habe Chaos geherrscht. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  9. Viele Wissenschaftler vermuten, dass auf Titan Bedingungen vorhanden sind, wie sie ähnlich vor 3,8 Milliarden Jahren in der Erdatmosphäre geherrscht haben. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 17.01.2005)
  10. Rauch und Staubwolken stiegen auf, wo fast zwei Tage Ruhe geherrscht hatte. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 23.03.2001)
← Vorige 1 3 4 5 6 7 8