gehofft

  1. "Ich habe auf ein Wunder gehofft. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  2. Bis zuletzt hatten die Mitarbeiter und Künstler des Hauses Schwarzenberg auf ein Wunder gehofft - obwohl es noch vor wenigen Tagen hieß, dass die WBM wegen fehlender Lottomittel nicht an der Versteigerung teilnehmen wolle. ( Quelle: Die Welt Online vom 30.07.2004)
  3. Die Firmen hatten zudem auf geringere bürokratische Reibungsverluste gehofft - mit einer einzigen Landesbehörde läßt sich in der Regel besser umgehen als mit zweien. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  4. Ich hatte gehofft, daß sich Brockmann mit mir in Verbindung setzt und wir gemeinsam über Lösungswege sprechen." ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  5. Raudies hatte wie die meisten Piloten der Achtelliterklasse darauf gehofft, daß die Strecke nach einer kurzen Regenpause abtrocknen würde. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  6. Hunderttausende von Mark hatten sie gehofft in der Wohnung vorzufinden, doch daß die alte Dame, bevor sie ins Bett, nochmal ins Bad ging, damit hatten sie anscheinend nicht gerechnet. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  7. Er war einer der Hauptbetreiber und hat lange Zeit gehofft, persönlich dessen Nutznießer zu sein. ( Quelle: Die Welt vom 28.04.2005)
  8. Bürgermeister Christian ist mit fast allen seinen Gemeindemitgliedern irgendwie verwandt und hatte gehofft, man könne die Sache unter sich klären. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 26.09.2004)
  9. Trainer Stein zu dieser Position: "Auf ein erfolgreiches Abschneiden hatten wir stark gehofft, sonst hätten die Fahrer nach dem Pensum in der Vorbereitung wahrscheinlich an sich gezweifelt." ( Quelle: Berliner Zeitung 1994)
  10. Er hatte auf viele flotte Hüte gehofft. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)