geht

  1. Im schlichtesten Fall geht es um die Aufteilung Italiens in drei Großbezirke. ( Quelle: TAZ 1991)
  2. Er geht davon aus, daß der Probelauf nicht fehlerfrei anlaufen wird: "Wer sich der Reform entgegenstellt, wird umgesetzt und nicht befördert." ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  3. Zeige- und Mittelfinger ausgestreckt, fliege ich nach vorne, die Hand nach hinten gedreht, und es geht rückwärts, Bewegungen nach oben, unten links und rechts führen in die entsprechenden Richtungen, wenn ich die Hand flach ausstrecke, bleibe ich stehen. ( Quelle: TAZ 1990)
  4. Oder einen Landkrieg vorbereiten, mit der Absicht, ihn auch zu führen, wenn es nicht anders geht? ( Quelle: Die Zeit (17/1999))
  5. Aber vielleicht andere: worum es geht. ( Quelle: Die Welt Online vom 02.12.2004)
  6. Zum Frühstücken geht's morgens zur Caritas. ( Quelle: ZDF Heute vom 14.08.2003)
  7. Beide üben den engen Schulterschluß, wenn es um Initiativen zur Arbeitsmarktpolitik geht. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  8. Doch bei Lichte besehen kann von einer Sorge um Persönlichkeitsschutz keine Rede mehr sein, es geht vielmehr ums Prinzip. ( Quelle: Die Welt vom 01.09.2005)
  9. Keine Show ohne Benefiz: Der Erlös geht an krebskranke KFOR-Soldaten. ( Quelle: Junge Welt 2000)
  10. Wer sich dabei allein auf die Auskünfte der amerikanischen Besatzungsmacht verlässt, geht offensichtlich ein tödliches Risiko ein. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 24.10.2003)