geisteswissenschaftlicher

  1. Ein erfolgreich abgeschlossenes Studium geisteswissenschaftlicher Fächer wurde in Deutschland bislang meist mit einem Magister Artium (M.A.) belohnt. ( Quelle: Die Zeit (39/2004))
  2. Sein Geld verdiente sich Stolte erst mal als Werkstudent im Sägewerk, bis er sich auf Rezensionen geisteswissenschaftlicher Werke verlegte. ( Quelle: Tagesspiegel vom 19.09.2004)
  3. Die ersten Erfahrungen liegen jetzt vor: Britische Unis scheinen nicht ganz so interessiert zu sein an einem Austausch geisteswissenschaftlicher Praktikanten wie französische oder deutsche Hochschulen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)