geistige Leistung

  1. Bewegung baut Stress ab, fördert die Konzentration und damit die geistige Leistung, so lautet eine gängige These unter Pädagogen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 12.12.2001)
  2. Der "Dekonstruktivist" Daniel Libeskind nannte gar die Stadt "die größte geistige Leistung des Menschen". ( Quelle: Welt 1995)
  3. Heute herrscht die Bürokratie des Geldes über jede geistige Leistung. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 17.05.2003)