gekümmert

  1. Arbeitsminister Walter Riester höchstselbst hatte sich darum gekümmert und eine Ergänzung der Anwerbestoppausnahme-Verordnung (ASAV) verfügt, die bisher nur für Fußballer, Models und Schauspieler galt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 19.01.2002)
  2. Im ZDF sagte sie, die Castor-Transporte seien "notwendige Folgen aus dem Konsens" und aus der verantwortungslosen Energiepolitik der vergangenen Jahre, die sich "um Entsorgung nie gekümmert" habe. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  3. Bei Al Dschasira haben sie sich um politische Dimensionen und das Kidnapping gekümmert um Fakten eben, und das muß ich einmal klarstellen", sagte Osthoff weiter. ( Quelle: Die Welt vom 29.12.2005)
  4. Er habe sich nicht genug um den Rasen gekümmert. ( Quelle: Die Zeit (13/1998))
  5. Um sie hat sich ja eine Bundesregierung auch immer gekümmert. ( Quelle: Die Welt Online vom 22.04.2003)
  6. Auch diese Antwort, die sie bei ihrer ersten Vernehmung einem Beamten gab, der sie fragte, warum sie sich nicht um die Kinder gekümmert habe: "Weil ich nicht mehr konnte." ( Quelle: DIE WELT 2000)
  7. Haben sich die Parlamentarier, die Sie wählen sollen, um ihre Kunst gekümmert? ( Quelle: FREITAG 1999)
  8. Jahrelang hatte sich um das Gebiet niemand gekümmert. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  9. Er habe niemandem vertraut und sich deshalb allein um die Geschäfte gekümmert. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 07.05.2001)
  10. Außerdem soll er sich um die Beschaffung chemischer Substanzen für Sprengsätze gekümmert haben. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 30.08.2003)