gekonnte

← Vorige 1
  1. Daran mag eine noch so gekonnte Technik der Präsentation, heutzutage als Spin bezeichnet, nichts zu ändern. ( Quelle: Die Zeit (30/2003))
  2. Dieses beherrscht er, sonst würde es ja nicht so unproblematisch rüberkommen, aber er zeigt es nicht vor als gekonnte Handfertigkeit, sondern stellt das Material in den Dienst der künstlerischen Idee. ( Quelle: TAZ 1989)
  3. Der Ausdruck ist das eine, die gekonnte Ausführung Körpertechnik und Gerätetechnik nennen das die Fachleute das andere. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  4. In der 23. Runde drehte dann Michael Schumacher eine gekonnte Pirouette, die ihn um zehn Sekunden zurückwarf. ( Quelle: Die Welt Online vom 24.06.2002)
  5. Damit waren sie eine tolle und gekonnte Wahlnachlese, die Eure guten redaktionellen Beiträge trefflich ergänzen. ( Quelle: Junge Welt 2000)
  6. Witz und Charme und vor allem gekonnte Improvisationen kommen dazu und sorgen für einen direkten Draht zu den Zuhörern. ( Quelle: Abendblatt vom 25.06.2004)
  7. Scheinbar hatte Pinneberg eine Einsehen mit SVR-Torwart Thorsten Wiebe, der sich das eine oder andere Mal durch gekonnte Paraden auszeichnen konnte. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 07.06.2005)
  8. Er schafft das durch exquisite Requisiten: Die weinselige Rhein-Maid mit großen Traubengirlanden, die am Männerhalse baumeln, die flotten Tänzchen in hochhackigen Damenschuhen, der Ritt als Pferdemensch sind gekonnte Szenen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1990)
  9. E.s Leistung liegt vor allem im Bereich der Kurzgeschichte; scharfe Beobachtungsgabe, Handlungsfülle auf engem Raum und gekonnte Zuspitzung der Gesamtkonzeption zeichnen diese Texte aus. ( Quelle: Brauneck: Autorenlexikon)
  10. Problematisch aber wird Jiraceks Interpretationsansatz immer dort, wo ein Gedanke eine zwingend logische Fortführung verlangt, wo auf die (pianistisch gekonnte) Behauptung eine interpretatorische Begründung folgen müßte. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
← Vorige 1