gekrümmten

2 Weiter →
  1. Welche Phänomene ergeben sich beim Billardspiel mit gekrümmten Banden? ( Quelle: Die Zeit (19/1999))
  2. Nur so kann man aber die vierdimensionale Raumzeit, den gekrümmten Raum der allgemeinen Relativitätstheorie und die Gesetze der Quantenmechanik fassen. ( Quelle: Die Welt Online vom 23.08.2004)
  3. Die grauen Staubmäntel flatterten wie Leichentücher um ihre skeletthaften, gekrümmten Körper, die sich ein Leben lang über Druckerpressen und Stempel gebeugt, Bogen geheftet und Fileten vergoldet hatten. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  4. Seit Jahren, sagt Karrenbauer, sei es nicht mehr vorgekommen, dass zwei seiner Spieler identische Schläger benutzen, also Schläger mit der gleichen Härte des langen Schafts und dem gleichen Holz des gekrümmten Blatts. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 20.08.2001)
  5. Unter seinem sphärisch gekrümmten Dach beherbergt es unter anderem die zeitgenössischen Exponate der Sammlung Ludwig, die aus dem Palais Liechtenstein umziehen wird. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  6. Und wenn der Papst im Kolosseum den Karfreitag begeht, dann folgt eine weltweite Öffentlichkeit diesem sich voranschleppenden gekrümmten Rücken, dem optisch fassbar gewordenen Stellvertretertum Christi auf seinem Leidensweg. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  7. Und so liest man es auch auf einem steinernen Wappen im Hof, wo das "krimmende" (mit gekrümmten Klauen kämpfende) Tier eine Schlange im Griff hat. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  8. Furcht erregendste Detail: Genau unter Marias gekrümmten Fingern macht der Erzengel Uriel mit dem ausgestreckten Zeigefinger eine tranchierende Geste, als wolle er dem von Marias klauenähnlicher Hand gepackten imaginären Kopf die Kehle durchschneiden". ( Quelle: Spiegel Online vom 03.07.2005)
  9. Als der 69jährige Mann großgewachsen, aber von einer kaputten Wirbelsäule stets in einen gekrümmten Gang gezwungen am Donnerstag das Haus in Richtung Garage verließ, prasselten die Fragen auf ihn ein. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  10. Unser Gehirn ist nicht so ausgelegt, dass es sich einen dreidimensional gekrümmten Raum vorstellen kann. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 19.04.2005)
2 Weiter →