gelesen

  1. Jenseits der Baumberge, wo ich nun lebe, könnte, dachte ich, die "Judenbuche" gestanden haben, von der ich, fast ein Kind noch, in einem Lesebuch gelesen hatte. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  2. Hier werden Texte interpretiert, Gedichte analysiert und Bücher kommentiert - kurz, hier wird viel gelesen. ( Quelle: Spiegel Online vom 17.11.2005)
  3. Ungläubig hatten sie einst gelesen, dass es Berliner gibt, die um keinen Preis aus ihrem angestammten Stadtviertel wegziehen wollen - selbst wenn es sich dabei um eher befremdliche Gegenden wie den Nauener Platz oder Niederschöneweide handelt. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  4. Wer dies behaupte, habe "das Urteil nicht richtig gelesen". ( Quelle: Tagesschau vom 19.07.2005)
  5. Am Montag diskutieren etliche Postbank-Kunden nicht nur am Halleschen Ufer, sondern in fast allen Postfilialen über das, was sie in der Zeitung gelesen oder in den Nachrichten gehört haben. ( Quelle: Tagesspiegel vom 12.05.2004)
  6. "Hera Lind habe ich eh nie gelesen", sagt sie und lacht. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  7. Bediente das Kursbuch seine LeserInnen eher kleingedruckt, unauffällig DIN A fümfig und wurde sozusagen trotzdem gelesen, v.a. wegen dem handlich-vollständigen Monatsprogramm, ruft "Prinz" die Zeitgeister, auf daß wir sie nicht mehr loswerden sollen. ( Quelle: TAZ 1990)
  8. Der Autor hat sich an ein großes Corpus unveröffentlichter Quellen (unter anderem die umfangreichen Morgenthau-Tagebücher) herangewagt, sie aus der Perspektive linksliberaler New Dealer gelesen und daraus ein vorzüglich geschriebenes Buch gemacht. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  9. Noch nie habe ich bisher in Ihrer Zeitschrift so viel geballten haarsträubenden Unsinn gelesen wie in Ihrem "Titelthema" in Heft 2/1996. ( Quelle: )
  10. Kersten aus Thüringen hat das Wahlprogramm der Grünen im Internet gelesen und empfiehlt den Opponenten, sich doch über den 5- Mark-Benzinpreis gleich bei der Quelle zu informieren. ( Quelle: Rheinischer Merkur 1997)