gemeinsam

  1. Dies hätten die Kassenärzte und die Spitzenverbände der Krankenkassen gemeinsam beschlossen, teilte die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) in Köln mit. ( Quelle: Tagesspiegel vom 17.03.2004)
  2. "Wir wollen gemeinsam in einer norddeuschen Interessenallianz die wirtschaftlichen Chancen insbesondere im Wirtschaftsraum südliche Ostsee für Hamburg und Schleswig-Holstein nutzen", hieß es in einer Erklärung. ( Quelle: Welt 1999)
  3. Trauer und Freude wurden gemeinsam durchlebt und schufen ein Band der Solidarität, das die Beteiligten ihr Leben lang nicht vergessen haben. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  4. Susanne Tiemann, die Präsidentin der Steuerzahler-Lobby, und Erhard Geyer, der Vorsitzende der Finanzbeamten-Organisation, erklären gemeinsam, die Vorbereitungen auf den Binnenmarkt seien "unzureichend und dilettantisch". ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  5. Als die CDU gemeinsam mit Schill-Partei und FDP im Oktober 2001 den Koalitionsvertrag ausgehandelt hatte, stand ein Privatisierungsprojekt ganz oben auf der Agenda. ( Quelle: Abendblatt vom 25.12.2004)
  6. In dieser Forschungseinrichtung arbeiten sehr viele kreative Leute gemeinsam an großen Projekten, und dabei entstehen komplizierte und verflochtene Kommunikationsstrukturen. ( Quelle: )
  7. Gar nicht erst beginnen wird es für Lothar Matthäus, der gestern Abend zwar gemeinsam mit seiner Ehefrau im Stadion anwesend war, dem "Club" jedoch wohlweislich absagte. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 07.11.2005)
  8. Rolf Schwanitz, Vorsitzender der Querschnittsgruppe Deutsche Einheit der SPD im Bundestag, verteidigte Müntefering: "Die SPD hat im Bundestag zweimal die Verjährungsfristen verlängert, gemeinsam mit der Koalition. ( Quelle: Welt 1998)
  9. Der CDU-Abgeordnete Michael Fuchs appellierte an die Kollegen von SPD und GAL, gemeinsam ein neues Gesetzt zu schaffen und lobte ausdrücklich die "hervorragende Zusammenarbeit". ( Quelle: Die Welt vom 14.04.2005)
  10. Der Regierende Bürgermeister Klaus Wowereit und der Düsseldorfer Ministerpräsident Peer Steinbrück treten in der Föderalismuskommission für die völlige Streichung der hergebrachten Grundsätze ein, wie sie kürzlich gemeinsam zu verstehen gaben. ( Quelle: Die Welt Online vom 30.11.2004)