gemeinschaftlichen

  1. Damit Engagement wirklich potentiell jedem Mitglied der Gesellschaft, also auch Fremden, zugute kommen kann, muß es von persönlichen und gemeinschaftlichen Bindungen abstrahieren können. ( Quelle: Die Zeit (15/1997))
  2. Doch in der Praxis gibt es keine klare Abgrenzung zwischen nationalen und gemeinschaftlichen Kompetenzen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  3. Danach sollen die Realausgaben zwar klettern dürfen, aber weiterhin ein Prozent der gemeinschaftlichen Wirtschaftsleistung nicht übersteigen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 17.12.2003)
  4. Beim gemeinschaftlichen Ausverkauf der Stücke von 1999 aber verliert sich das sonst vorhandene Konkurrenzdenken. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  5. Das "Inselgrundstück" des Bekl. ist ganz von einem Bach umgeben, der es mit einem Arm von dem Grundstück des Kl. trennt; dieses Bachbettgrundstück steht im gemeinschaftlichen Eigentum beider Parteien. ( Quelle: Neue Juristische Wochenschrift)
  6. Die Frankfurter Staatsanwaltschaft wirft Klein Geiselnahme und gemeinschaftlichen Mord in drei Fällen vor. ( Quelle: )
  7. Die Staatsanwaltschaft beantragte Haftbefehl wegen versuchten gemeinschaftlichen Mordes, da Ausländerfeindlichkeit als "niedriger Beweggrund" gewertet werde, wie ein Sprecher der Behörde in Neubrandenburg mitteilte. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  8. In ihren gemeinschaftlichen Bildern reagierten Warhol und Basquiat in vielfältiger Weise aufeinander und auf die Fragen der Zeit. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  9. Es bestehe der Verdacht der "gemeinschaftlichen Körperverletzung", hatte die Zerv mitgeteilt. ( Quelle: )
  10. Er ist deshalb wegen Mordes in 20 Fällen, gemeinschaftlichen Mordes in 126 Fällen und Mord durch andere in 18 Fällen angeklagt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 10.09.2004)