gemerkt

  1. Sie sagte es vorher, wenn sie glaubte, gewinnen zu können.Woran sie sich ein Vierteljahrhundert später noch genau erinnern kann, ist, daß der Stadionsprecher 'das nicht gemerkt hat'. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  2. Der Kapitän sei sich aber keiner Schuld bewusst gewesen und habe erklärt, nichts von einem Zusammenstoß gemerkt zu haben. ( Quelle: Yahoo News vom 02.10.2005)
  3. Den Vers dürfte sich die kalifornische Lucasfilm gemerkt haben. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  4. Jetzt bin ich 36 und habe gemerkt, daß ich zwar noch einige gute Spiele gemacht habe; aber insgesamt waren es in dieser Saison weniger als früher.". ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  5. Irgendwann hat es geregnet, auch wenn ich nichts davon gemerkt habe; in den Pfützen zittern die Spiegelbilder der Laternen. ( Quelle: Die Zeit (3/2000))
  6. Daß es doch nicht so einfach wird, Fußball zu einer börsenfähigen Goldgrube zu machen, haben einige inzwischen gemerkt. ( Quelle: Rheinischer Merkur 1997)
  7. "Ich habe gemerkt, daß ich schneller fahren müßte", gestand der 28 Jahre alte Norweger, "aber dazu war ich heute nicht fähig." ( Quelle: )
  8. "Wir haben gemerkt, dass es nicht nur mit spielerischen Mitteln geht, sondern dass man auch die notwendige Aggressivität ins Spiel bringen muss", sagte Rangnick. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 30.09.2005)
  9. Wahrscheinlich haben einige gemerkt, dass diese paar Sätze direkt aus dem Bauch von Gerhard Schröder gekommen sind. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 15.03.2003)
  10. Nur gemerkt hat er es nicht. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 28.03.2003)