genervt

  1. Matthäus reagiert fast genervt: "Nein. ( Quelle: BILD 2000)
  2. Christopher (14) aus Berlin ist genervt, weil laufend die Mathestunden ausfallen. ( Quelle: BILD 1999)
  3. Maria Baton hat mich ein Jahr lang beschimpft und genervt, dass sie unbedingt mit mir arbeiten will. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 18.11.2004)
  4. Der Angesprochene blickt, wie er vor Minuten uns angeblickt hat, genervt und relaxed. ( Quelle: Die Zeit (4/2000))
  5. Vielleicht hat Michelangelo das untergründig Hoffärtige in der Kunst van Eycks und seiner Nachfolger erspürt, vielleicht war er auch nur genervt vom internationalen Erfolg des Mannes, ohne den auch seine eigene Kunst nicht denkbar ist. ( Quelle: Die Zeit (3/2002))
  6. Eher aufgesetzt, ein wenig genervt von dem Hin und Her - und auch Angriffslaune schwingt mit. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  7. Sitterle schaute genervt, Frentzen bekam diesen Autoverkäufercharme nie weg. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  8. Vor allem Frauen sind genervt von Geschlechterklischees und Sexismen auf dem Bildschirm. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  9. Diese Frau hat mich fürchterlich genervt. ( Quelle: Tagesspiegel vom 26.04.2004)
  10. Mutter Renate guckt etwas genervt, gibt aber schließlich nach. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 21.09.2005)