geniert

2 Weiter →
  1. Der 35-Jährige geniert sich nicht zu demonstrieren, dass er mittlerweile ohne fremde Hilfe gehen kann. ( Quelle: Tagesspiegel vom 23.03.2002)
  2. Aber er geniert sich sehr, diesen Wunsch überhaupt auszusprechen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  3. Man geniert sich ihrer vielleicht sogar mittlerweile, wohl auch im Hinblick auf hilfreiche westliche Wirtschaftskraft. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 02.10.2001)
  4. Vornehmlich in Massen auftretend, trägt er buntgescheckte Polyesterhemden zu gräßlichen Bermudashorts und führt am Strand jene rosa Speckfalten spazieren, für die er sich zu Hause geniert. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
2 Weiter →