genmanipulierte

  1. Am Donnerstag erörterte das Bundesgesundheitsamt mit der antragstellenden Firma, einer der größten Pflanzenzüchtereien der Welt, Kritikern und Sachverständigen, vor allem die Pläne, genmanipulierte Kartoffeln freizusetzen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  2. Lebensmittel, die genmanipulierte Enzyme enthalten, müssen nach den jetzt beschlossenen Formulierungen nicht in allen Fällen gekennzeichnet werden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  3. Nestlé-Chef Maucher hat zugegeben, daß in Babynahrung aus seinem Haus (Alete) genmanipulierte Lebensmittel auftauchen könnten. ( Quelle: TAZ 1996)
  4. Das Europäische Patentamt hat am Dienstag in München das erste Patent in Europa auf genmanipulierte Pflanzen teilweise zurückgezogen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  5. Ob es um genmanipulierte Freilandversuche, um naturzerstörende Bauprojekte oder auch um luftbelastende Emissionen geht - es ist zu hoffen, dass die Behörden nun tatsächlich in Sachen Umweltinformation mehr dürfen, wollen und können. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 14.02.2005)
  6. Hierbei handelt es sich nicht um genmanipulierte Lebensmittel, sondern um ein neuartiges Pflanzenprodukt. ( Quelle: Rheinischer Merkur 1997)
  7. In Bayern habe ein solches Unternehmen genmanipulierte Mais-Saat an Landwirte verkauft, ohne sie davon in Kenntnis zu setzen, berichtet sie. ( Quelle: Reutlinger General Anzeiger vom 12.09.2005)
  8. Das erste genmanipulierte Haustier, das nun mit dem Segen der amerikanischen Food and Drug Administration vermarktet werden darf, hat in den USA erregte Debatten hervorgerufen. ( Quelle: Die Zeit (09/2004))
  9. Der Steuerzahler, der keine genmanipulierte Nahrung will, soll nun auch noch finanzieren, wie antibiotikaresistente Markergene, die erst in die Pflanze eingeschossen werden, wieder daraus entfernt werden können. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 08.03.2005)
  10. Sie sind nicht im klassischen Sinne militant - so wie andere, die nachts Tiere aus Versuchslaboren befreien oder unbemerkt genmanipulierte Pflanzen auf Feldern zerstören. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 02.08.2005)