genommenen

  1. Kommende Woche läuft ein Ultimatum ab, das die Staatsanwaltschaft im niederländischen Haarlem den Norwegern gestellt hat, um ein förmliches Auslieferungsersuchen für den in Haft genommenen Umweltschützer Paul Watson zu beantragen. ( Quelle: Junge Freiheit 1997)
  2. Handelt es sich bei dem in Anspruch genommenen Betrieb um eine Siedlerstelle im Sinne des Reichssiedlungsgesetzes, ist die zuständige Siedlungsbehörde des Landes zu beteiligen. ( Quelle: Gesetze; UB Media)
  3. Waren das nicht die etwas abgenutzten und schließlich allzu erwartbaren Lieblingsinhalte des anderen, gerade vom Bildschirm genommenen ZDF-Magazins "Kennzeichen D"? ( Quelle: DIE WELT 2001)
  4. Von dem bisher in Anspruch genommenen Betrag sind nur noch rund 200 000 Mark übrig, erklärte der Sequester. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  5. Die Widerspruchsgebühr wird auf die Höhe der in Aussicht genommenen Einspruchsgebühr im Patentrecht angehoben (200. -), die Beschwerdegebühr von jetzt 300 DM gilt nunmehr für alle Beschwerden mit Ausnahme solcher in Kostenfestsetzungssachen. ( Quelle: Neue Juristische Wochenschrift)
  6. Die Bank prüfe nun, welche der 50 bis 60 in Angriff genommenen Programme zum Teil oder vollständig storniert werden könnten. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  7. Bei der Verwaltung für Wirtschaft ist ein wissenschaftlicher Beirat gegründet worden, dessen Aufgabe es ist, die von der VFW in Angriff genommenen oder geplanten Arbeiten zu durchdenken oder durch Anregungen und Kritik zu befruchten. ( Quelle: Die Zeit (11/1948))
  8. Die Polizei hatte am Donnerstag abend das Gefängnis gestürmt und die drei als Geiseln genommenen Frauen unverletzt befreit. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  9. Während Millionen Arbeitnehmer längst wissen, wo und wie sie im Sommer 1996 Ferien machen werden, grübeln andere darüber nach, wann sie ihren noch nicht genommenen Resturlaub aus 1995 nehmen können. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  10. So war es nur folgerichtig, daß Alfred Schreier den Pfarrer Erich Lang von der Pfarrei St. Christoph gebeten hatte, dem gerade in Gebrauch genommenen Verbandsheim noch den kirchlichen Segen zu erteilen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)