geopfert

  1. Anders als bei Riefenstahl wird der Mann auch nicht mehr durch seine Entrückung zum zeitlosen Kämpfer, zur Statue oder zum "Führer" geopfert. ( Quelle: Junge Freiheit 2000)
  2. Sein Recht auf Freiheit, auf Selbstbestimmung und auf Achtung seiner Würde darf keinem Zweck geopfert werden. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  3. Die drittletzte Figur wird geopfert, die beiden letzten setzen matt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  4. Zunächst in den ureigensten Reihen: so sind vermittels Palastintrigen die Vorsitzenden ("Obmänner") der christlichsozialen Volkspartei einer nach dem anderen, quasi über Nacht, solchen Machtnationen geopfert worden. ( Quelle: Junge Freiheit 2000)
  5. Die tragikomische Rahmenhandlung vom begehrten wilden Neger-Jonny-Star aus der Pony-Bar wurde den Mainstream-Gesetzen des Marktes geopfert. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  6. Tage und Nächte haben die Unterhändler zuletzt in einem regelrechten Marathon geopfert, um diesen Kompromiss zustande zu bringen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 22.07.2003)
  7. Und die Wälder dort wurden für immer mehr Lifttrassen und Skipisten geopfert, immer höher hinauf, in immer engere Täler. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  8. Nicht nur der Transrapid verlangt die baldige politische Grundsatzentscheidung, ob die innovative Magnetschwebebahn trotz steigender Kosten künftig zwischen Hamburg und Berlin fahren wird oder das ganze Projekt dem Rotstift geopfert werden muss. ( Quelle: Welt 1999)
  9. Auf welch billige Art und Weise das Ministerium einer Regierungsbildung geopfert werde, habe ihn aber dennoch überrascht, sagte Geiß. ( Quelle: Welt 1998)
  10. Die Eltern des toten Matthew mußten sich vorwerfen lassen, ihr Kind der Karriere geopfert zu haben. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)