gesamtwirtschaftliche Nachfrage

  1. Wer die Konjunktur über die gesamtwirtschaftliche Nachfrage gestalten will, ist ein Außenseiter. ( Quelle: Die Zeit (11/2004))
  2. Um die Wirtschaft aus einer solchen Schieflage zu erlösen und wieder in Richtung Vollbeschäftigung in Bewegung zu setzen, muss, so Keynes' Postulat, die gesamtwirtschaftliche Nachfrage steigen. ( Quelle: Die Zeit (39/1999))
  3. Ein wirtschaftliches Gleichgewicht bei Unterbeschäftigung kann die Folge sein - und der Staat müsse eingreifen, um die gesamtwirtschaftliche Nachfrage anzukurbeln, glaubte Keynes. ( Quelle: Die Welt Online vom 20.12.2004)
  4. Sinke das gesamtwirtschaftliche Lohnniveau unter das Niveau des Produktivitätszuwachses würde das Mehrangebot nicht durch mehr gesamtwirtschaftliche Nachfrage aufgefangen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  5. Sind Sie sparsam oder eher eine Art Keynesianer, der durch ungezwungenes Ausgabeverhalten dazu beiträgt, die gesamtwirtschaftliche Nachfrage anzukurbeln? ( Quelle: Berliner Zeitung vom 30.01.2002)
  6. Das schmälere die gesamtwirtschaftliche Nachfrage, die man ankurbeln müsse, um den Aufschwung zu stützen. ( Quelle: DIE WELT 2000)