geschäftstüchtigen

← Vorige 1
  1. War Eliza schon in ihrer Heimat von geschäftstüchtigen Menschen umgeben, so führt sie ihre Reise nach Kalifornien in ein wahres Inferno der Goldgier. ( Quelle: Welt 1999)
  2. Und von dieser geschäftstüchtigen Kontaktpflege können bestimmt auch die Außerirdischen noch lernen. ( Quelle: Telepolis vom 30.10.2002)
  3. Der geschäftstüchtigen Universitätsverwaltung schweben vielfältige Vermarktungsideen vor: Werbeanzeigen auf den Uni- Briefbögen, gebührenpflichtige Weiterbildungskurse für Nicht-Studenten, Werbeartikel mit dem Uni-Signet. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  4. Was sie allerdings nicht hindert, darüber nachzugrübeln, ob sie nicht vielleicht doch einen unbekannten, schüchternen, aber extrem geschäftstüchtigen Verehrer hat. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 16.02.2005)
  5. Dem Verbrauchertrend folgend bauen die geschäftstüchtigen Winzer zunehmend auch Rotweinreben an. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 18.08.2001)
  6. Das ist auch einer der Gründe dafür, dass es diese beiden geschäftstüchtigen Weltmeistermannschaften nicht geschafft haben, ins Reich der deutschen Fußballmärchen und Heldensagen aufgenommen zu werden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 21.06.2002)
  7. Statt weite Teile der schwarzen Bevölkerung durch Beteiligungsmodelle am Reichtum teilhaben zu lassen, schufen die BEE-Programme einen nährstoffreichen Sumpf, in dem sich politisch gut verbundene Geschäftsleute mit geschäftstüchtigen Politikern suhlen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 30.05.2005)
  8. Der Schweizer Journalist René Bardet hat sich auf die Fußspuren des geschäftstüchtigen Sonnenbären geheftet. ( Quelle: TAZ 1991)
  9. In den von geschäftstüchtigen Australiern eröffneten Restaurants verlangen diese für einen Hamburger acht Dollar. ( Quelle: Tagesspiegel 2000)
  10. An die Briten verkaufen wollen die geschäftstüchtigen Geistlichen unter anderem einen großen Teil des weltberühmten Palmenwaldes von Vai. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
← Vorige 1