geschlendert

  1. Das heißt, wir haben uns zwar an Bildern und anderen Kunstwerken gefreut (oder uns über sie geärgert), haben Ausstellungen gesehen, sind über Kunstmessen geschlendert. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  2. Man hat eher den Eindruck, als sei ein längst verstorbener Fotograf noch einmal durch die Gegenwart geschlendert. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 10.08.2005)
  3. Erik Meijer kam aus jenem Trakt im Tiefgeschoß der BayArena geschlendert, auf dessen Eingangstür Gästebereich zu lesen ist. ( Quelle: Welt 1998)
  4. Ja, sagt auch Herr Diepgen, als er mit den zwei Frauen, seiner und der MacLaine, in den Wappensaal geschlendert kommt, ja, das ist "a great pleasure", eine große Freude, sie hier zu haben. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  5. Liz Hurley und Hugh Grant sollen sich in den vergangenen Monaten nicht besonders oft gesehen haben, und seit Januar sind sie nicht mehr gemeinsam über einen roten Teppich geschlendert. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  6. Und dann ist er einfach weitergeschlendert, ein wenig schlaksig und ein wenig eckig, immer weiter geschlendert, geradewegs auf die Bühne der Weltgeschichte. ( Quelle: )