geschwärmt

← Vorige 1 3 4
  1. Eine nette Nachbarin hatte ja immer schon von den Segnungen eines schnurlosen Telefons geschwärmt. ( Quelle: Die Welt 2001)
  2. Schon gibt es eine Art Oscar-Verleihung für den besten deutschen Riesling, und wo früher von unkritischen Autoren nur geschwärmt wurde, informieren sachliche Publikationen über Rangfolge und Eigenarten der besseren europäischen Weine. ( Quelle: Die Zeit (16/1998))
  3. Er soll gefallen an NS-Propaganda-Filmen wie "Jud Süß" oder "Der Ewige Jude" gefunden und im Kameradenkreis besonders von brutal-antisemitischen Szenen geschwärmt haben. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  4. Und wenn ein Lehrer, für den sie vorher geschwärmt hatten, zum Unterrichtsbeginn nicht Heil Hitler gesagt hatte, sind sie ins braune Haus gelaufen und haben ihn denunziert. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 01.09.2001)
  5. Teilweise wurde für alles, was amerikanisch war, regelrecht geschwärmt. ( Quelle: Junge Welt vom 15.09.2001)
  6. Fünf Tage vor der Hochzeit mit dem dänischen Kronprinzen Frederik hat die Australierin Mary Donaldson in einem offenherzigen Zeitungsinterview von ihrem künftigen Ehemann geschwärmt. ( Quelle: ZDF Heute vom 10.05.2004)
  7. Auf einschlägigen Webseiten wird bereits von einem OS-X-Computer für 199 US-Dollar (160 Euro) geschwärmt. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 18.08.2005)
  8. Er hat immer von der Bundeswehr geschwärmt', sagt sie. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  9. Da wird schon mal ausgiebig von gar nicht mal so Wesentlichem geschwärmt. ( Quelle: Junge Welt 1999)
  10. In den vergangenen Jahrzehnten hatte die lateinamerikanische Linke zwar gern von der Einheit ihrer Nationen geschwärmt. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 22.12.2005)
← Vorige 1 3 4