geschweige

  1. Wir sind bei diesem Thema noch nicht einmal nach-denklich geworden, geschweige denn in der Lage vorauszudenken. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  2. Traversi bevorzugte die Nebenschauplätze im üppig dekorierten Rom, dort fand er auch seine Motive, kaum eines dieser Motive hat der Künstler datiert geschweige denn signiert. ( Quelle: Tagesspiegel vom 20.08.2003)
  3. Doch sonst sind kaum Bedenken zu hören, geschweige denn Proteste. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  4. Verwunden hat der Ex-Bayer die Verbannung auf die Bank noch nicht, geschweige denn die Gründe dafür akzeptiert: "Ich kann damit nur schwer umgehen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  5. Nicht mal Batic und Leitmayr würden sie unter bayerischem Himmel alle einfangen können, geschweige denn Lürsen (Sabine Postel) und Stedefreund (Oliver Mommsen), das blasseste aller Tatort-Gespanne. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 04.06.2005)
  6. Diese besteht darin, daß Schädlich kein Wort über wirtschaftliche Zwänge, geschweige denn Rechte, fallen läßt. ( Quelle: FREITAG 1999)
  7. Er stimmte in Italien per Fax dem schwerwiegenden und umstrittenen Eingriff zu, ohne die Frau des Betroffenen darüber zu informieren, geschweige denn die notwendige vormundschaftsgerichtliche Genehmigung einzuholen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 08.10.2003)
  8. Aber von Berlin gehen keine Impulse aus für den Ausdruckstanz in Deutschland, geschweige denn in der Welt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  9. Was hat nach einem Jahr Terror Arafat für seine Leute erzielt geschweige denn für uns? ( Quelle: Die Zeit (49/2001))
  10. Juristen bezweifeln, dass die Justiz gegen Pläne vorgehen kann, die in der Volksvertretung nicht abschließend beraten, geschweige denn verabschiedet worden sind. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 11.12.2003)