gesittet

  1. Hans Peter Stang, der das Team geschiedsrichtert hat, findet: "Sie benehmen sich gesittet." ( Quelle: TAZ 1997)
  2. Als Beleg dafür, dass es zwischen beiden auch gesittet zugehen kann, und sei es nur in der Unbedeutsamkeit, war das Spiel allein schon schön genug. ( Quelle: Tagesspiegel vom 21.04.2003)
  3. Aber dieser Streit ist nicht gesittet geblieben; wie sollte er. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 05.04.2003)
  4. Ein Sprecher der Deutschen Bank lobte die Demonstration schon gestern mittag als "sehr gesittet". ( Quelle: TAZ 1997)
  5. Bei Schilys spielt man Boccia im Garten, nicht Fußball, isst gesittet und redet gepflegt. ( Quelle: Tagesspiegel vom 22.06.2004)
  6. Neunzehnjährige bewegten sich damals anders - sie kleideten sich bieder, siezten sich, näherten sich gesittet und sichtbar aufgeregt - sie waren das, was man heute als hoffnungslos uncool bezeichnen würde. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 23.02.2005)
  7. Während die meisten noch gesittet am Stand der Küchenbrigade nach Kaffee und Kuchen anstehen, erklärt die Polizei die Demonstration für beendet. ( Quelle: TAZ 1987)
  8. Im Stadion verhalten sie sich meist gesittet, Schlägereien finden oft abseits des Platzes statt. ( Quelle: Die Welt vom 04.03.2005)
  9. Diese Regelung verursachte zwar die enormen Wartezeiten - das Maximum wurde am vergangenen Donnerstag mit zwölf Stunden erreicht - sie sorgte aber auch dafür, dass es drinnen trotz des Andrangs recht gesittet zuging. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 21.09.2004)
  10. Sondern fast so gesittet wie in einem englischen Debattierclub stritt man um Reformen. ( Quelle: Die Zeit (47/2002))