gestört

  1. Mir erscheinen fast alle Kinder in Deutschland irgendwie gestört. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  2. Es kann auch gar keine Rede davon sein, daß die DGB-Ansprache von "Sympathisanten der PKK" gestört worden wäre. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  3. Arbeit unter Unsicherheit ist der BAU-Studie zu Folge zu einem weit verbreiteten Phänomen geworden, auch in noch relativ stabilen Beschäftigungsverhältnissen, wo Arbeitnehmer das Vertrauensverhältnis zum Management als gestört empfinden. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 03.01.2004)
  4. Die werden selbstverständlich nicht gestört. ( Quelle: Tagesspiegel vom 07.11.2005)
  5. Und um 23 Uhr wird man da ja auch nicht mehr gestört. ( Quelle: Abendblatt vom 01.10.2004)
  6. Zu dem Streit kam es, weil sich das Opfer in seinem Haus durch die Blicke von außen in seiner Privatsphäre gestört fühlte. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  7. Mit den Stimmen der Koalitionsparteien hatte der Bundestag erwartungsgemäß die Feststellung abgelehnt, daß "das gesamtwirtschaftliche Gleichgewicht gestört ist". ( Quelle: TAZ 1996)
  8. Jemand versucht, mit mir zu sprechen, aber der Kontakt ist gestört. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  9. Im Hotel fühlt sich Pérec von den Franzosen gestört. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  10. Die Kommunikation war also gelinde gesagt: gestört. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 08.09.2004)