gestalte

  1. Ohnehin arbeitet Roth am liebsten mit Erstlingsregisseuren und in Low-Budget-Produktionen, denn nur hier gewährt man ihm die Freiheiten, die er fordert: "Wenn jemandem nicht paßt, wie ich eine Figur gestalte, dann marschiere ich einfach vom Set." ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  2. Die Refinanzierung über den Verkauf von Pfandbriefen gestalte sich 'problemlos'. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  3. Die Werbepause im Fernsehen läßt sich kreativ gestalte, sie ist beliebt für den Gang zur Toilette oder zum Kühlschrank. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  4. Man wisse in Berlin aber auch, daß in der Stadt jeder Einsatzort in kürzester Zeit erreichbar sei, dies sich "auf dem Land" aber durchaus anders gestalte. ( Quelle: Die Welt vom 30.11.2005)
  5. Seine naive Hoffnung, daß schon sehr viel gewonnen sei, wenn der einzelne sein Leben nur möglichst "bejahenswert" gestalte, vermochte die Zuhörer genauso wenig zufrieden zu stellen, wie Zöllers Vorschlag, den "Kapitalismus als Ethik" zu begreifen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  6. Analysten verwiesen darauf, dass sich der Einstieg in den wichtigen deutschen Markt für France Télécom deutlich schwieriger gestalte als erwartet. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  7. Doch gestalte sich das Zusammenbringen als sehr schwierig. ( Quelle: Welt 1998)
  8. Nimm dein Schicksal in die Hand, gestalte es selber und sei aktiv. ( Quelle: FREITAG 1999)
  9. Zudem gestalte sich die Belieferung von Komponenten für die Kabinenausstattung schwieriger als geplant. ( Quelle: Die Welt Online vom 18.05.2004)
  10. Die PDS sei eine Partei, die sozialistische Oppositionspolitik mache und politischen Alltag gestalte. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)