getätigt

  1. Damit hätten die elf Beteiligungsnehmer Gesamtinvestitionen von 13,2 Millionen Mark getätigt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  2. An (langen) Donnerstagen werden beispielsweise hohe Einkaufsausgaben getätigt, während an Sonn- und Feiertagen in allen Bereichen vergleichsweise wenig ausgegeben wird. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  3. Am Abend entschuldigte sich Zeller in der Bezirksverordnetenversammlung auf eine dringende Anfrage der PDS: Er habe die "Äußerungen auf einer parteipolitisch motivierten Veranstaltung in einer emotionalen Rede getätigt". ( Quelle: Die Welt vom 18.03.2005)
  4. Er hätte mehr Geld sparen können, wenn er die Investition selbst getätigt hätte; dem stehen jedoch im allgemeinen zu lange Amortisationszeiten und, falls sich das Theater in Öffentlicher Hand befindet, ein permanenter Kapitalmangel entgegen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  5. Bei dem Skandal geht es um Schmiergeldzahlungen in Höhe von 600 Millionen Rupien (25 Millionen Mark), die zwischen 1988 und 1991 von Unternehmen eines Familienkonzerns getätigt worden sein sollen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  6. Sollten noch weitere Akquisitionen getätigt werden - womit er rechnet - könnte er sich eine Erhöhung des Kurszieles vorstellen. ( Quelle: Welt 1998)
  7. Diese Unternehmen hätten im Vertrauen auf den gesetzlichen Mehrwegschutz hohe Investitionen in entsprechende Abfüllanlagen getätigt. ( Quelle: Schweriner Volkszeitung vom 28.06.2002)
  8. Ankäufe, getätigt in fetten Jahren. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  9. Doch die ukrainische Behörden haben Dokumente veröffentlicht, wonach Kutschma und seine Regierung dubiose Waffengeschäfte getätigt haben sollen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 06.04.2005)
  10. Schließlich, so wird die neue Steuer begründet, müßten für die Infrastruktur des Ortes zusätzliche Aufwendungen getätigt werden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)