getöntes

  1. So entstand ein jazzig getöntes Schlagerpopprogramm auf intellektueller Basis, beherzt im Anspruch und weit entfernt von kühler Professionalität. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 12.11.2003)
  2. Glattes, leicht getöntes Papier, darauf die blaulila Schreibmaschinenschrift mit zerfließenden Rändern, weich, aber durchdringend nach Nuss und Alkohol riechend. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 23.04.2003)
  3. Die schlanke Frau trug dunkelblondes, halblanges, rötlich getöntes Haar. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)