getragen

  1. Dem wird jetzt auch im Namen Rechnung getragen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 24.05.2002)
  2. Sie hatten keinen Gummizug und wurden deshalb nur sonntags getragen, wenn die Männer sich nicht so oft bücken mußten. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  3. Der zuständige Abteilungsleiter im Sozialamt, Jörg Fruck, gibt an, daß die Jugoslawen, die das Fest in den vergangenen Jahren zum großen Teil getragen haben, derzeit "nicht feiern wollen, während ihre Angehörigen im Heimatland erschossen werden". ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  4. Allerdings heißt es, er sei nach einem Afghanistan-Besuch wesensverändert gewesen, habe andere Kleidung und einen anderen Bart getragen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 16.07.2005)
  5. Klaus Kordons Lesung beispielsweise soll vormittags um elf erst im staubigen Foyer neben dem Büchertisch stattfinden, aber dann zieht man doch in den Saal, dort geht das Licht nicht an, die Stühle werden zum Fenster getragen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 23.06.2001)
  6. Nachkommen von ihm haben seinen und den Namen Neustadt/Dosse in die Welt getragen und so manchen Menschen stolz, wenn nicht gar reich gemacht. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 28.09.2001)
  7. Dies wird im Landtag von einer breiten Mehrheit getragen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 08.10.2004)
  8. Zur Tatzeit habe sich die alte Dame mit dem Gedanken getragen, ihr Testament zu ändern. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  9. Nach dem Gesetzentwurf, der über die Fraktionen von SPD und Grünen in den Bundestag eingebracht werden soll, muss der Zuschlag grundsätzlich vom Versicherten getragen werden. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 02.09.2004)
  10. "Wir Kinder haben Munition getragen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)