gewöhnen

  1. Und auf dem angrenzenden Golfplatz finden Tennis-Asse die Möglichkeit vor, sich abzulenken und auf etwas andere Weise an den ungewohnten Untergrund zu gewöhnen. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  2. An zwölf Prozent Arbeitslose werde sich Finnland auch später gewöhnen müssen, glaubt er. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  3. Aber die Mitarbeiter der Reinigungsfirmen, die einmal in der Woche die Treppen reinigen, müssen sich wohl daran gewöhnen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  4. Brokelmann: 'Solange dauert es, bis sich die Jungen an die Ausübung der Macht gewöhnen.' ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  5. Natürlich sieht er Christine als gleichwertige Partnerin, aber auch er muß sich erst an den Gedanken gewöhnen, mit einer Frau die Abenteuer im Dschungel zu überstehen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  6. Zwei Jahre haben Stadt und Messe nun Zeit, sich aneinander zu gewöhnen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 28.10.2002)
  7. Tusch: "Wir sollten uns an Erfolge gewöhnen." ( Quelle: DIE WELT 2001)
  8. Hier stürzte er, und wir brauchten viel Zeit, um die Zunge an den ausgezeichneten badischen Spätburgunder von Fritz Waßmer zu gewöhnen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 30.05.2005)
  9. Die Kunden der Sparkassen müssen sich 2002 nicht nur an den Euro, sondern auch an neue Karten gewöhnen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 22.11.2001)
  10. Jetzt versuch ich mich an den Gedanken zu gewöhnen", ergänzte er. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 05.10.2005)