gewöhnten

← Vorige 1 3
  1. Mit der Zeit aber gewöhnten sich die Soldaten recht gut an die extremen klimatischen Bedingungen, versichern ihre Kommandeure. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 24.05.2002)
  2. Sie brachten etwas mit, was die an Befehlston und Heilgebrüll gewöhnten Einwohner maßlos verwunderte: eine hierzulande unbekannte Lässigkeit, eine Ungezwungenheit, die anfangs als Mangel an Disziplin mißverstanden wurde. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  3. Vermutlich werde es aber sehr lange dauern, bis die an hohe Preisabschläge gewöhnten US-Verbraucher von Rabatten "entwöhnt" seien. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 11.01.2005)
  4. Was für andere Parteien ein Traumwert wäre, ist für die an Zwei-Drittel-Mehrheiten gewöhnten Christsozialen ein Desaster. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 20.11.2005)
  5. Drei Tage für französischen, zwei Tage für amerikanischen, ein Tag für deutschen Wein - die eher an Cola gewöhnten Studenten müssen schnell lernen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  6. Kritiker sagen, die Tiere gewöhnten sich durch die Pflege nur an den Menschen und verlören ihre angeborene Scheu, die ihnen schließlich auch Schutz biete. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  7. Zuerst maulten die beiden Jungen, dann gewöhnten sie sich schnell an weniger Wasser. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  8. Auch Unternehmenschefs und Finanzvorstände gewöhnten sich schnell daran, dass Aktien nur eine Richtung kannten: der Sonne entgegen. ( Quelle: Spiegel Online vom 30.03.2002)
  9. Außerdem gewöhnten sie sich leichter an steigende Alkoholmengen als die Fliegen, bei denen das "Kater-Gen" defekt ist. ( Quelle: Tagesschau vom 06.09.2005)
  10. Schnell gewöhnten sie sich an alle Blickrichtungen, die ihnen der Forscher aufzwang. ( Quelle: Spektrum der Wissenschaft 1998)
← Vorige 1 3