gewahrt

  1. Sie sind Shakespeares Thema, und dies Thema bleibt gewahrt. ( Quelle: Junge Freiheit 1997)
  2. Er hoffe, dass das Gericht einen Weg finde, wie das Verfahren gesichert und der Quellenschutz gewahrt bleiben könne. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 12.07.2002)
  3. Wenn die Interessen der Behinderten in Leipzig beim geplanten Bundesleistungszentrum gewahrt blieben, werde auch Rainer Wendrich einlenken. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 04.02.2005)
  4. Die Richter haben betont, daß für meinen Mandanten gerade wegen des nicht abgeschlossenen Strafverfahrens der Ehrenschutz gewahrt sein muß. ( Quelle: Junge Welt 1999)
  5. "Vertrauen in die Ehrenhaftigkeit der Vorstandsmitglieder" sollte die Gewähr dafür bieten, daß die Vermögensinteressen des früheren Handelskonzerns co op bei verschiedenen umstrittenen Stiftungen in der Schweiz gewahrt blieben. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  6. Denn mit der Theo Waigel eingeräumten Galgenfrist, erst ab 1996 den Steuerfreibetrag so weit aufzustokken, daß jedem Bürger das Existenzminimum gewahrt bleibt, bewiesen die Richter in der roten Robe ein ungewohntes Maß an Nachsicht. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  7. Da sich bei der Briefwahl nicht kontrollieren lässt, ob das Wahlgeheimnis gewahrt bleibt, war die hohe Zahl der Briefwähler kritisiert worden. ( Quelle: Tagesspiegel vom 02.12.2003)
  8. Die Konvention garantiere, daß Menschrechte bei schwierigen biomedizinischen Fragen gewahrt blieben. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  9. Mit der Richtlinie soll die weltweite Wettbewerbsfähigkeit der EU gewahrt bleiben. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  10. Laut BGH ist Internetkäufern eine Änderung des Kaufvertrags nur zuzumuten, wenn dabei auch ihre Interessen gewahrt werden und für sie ein gewisses Maß an Kalkulierbarkeit der Leistungsänderung besteht. ( Quelle: Tagesschau vom 28.10.2005)