gewaltig

  1. Der Absatz für Windkraftanlagen boomte in Deutschland schon unter den Rahmenbedingungen des alten Stromeinspeisegesetzes gewaltig, das neue EEG verbessert die Konditionen noch einmal deutlich. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  2. Der Einnahmebedarf der Pariser Regierung ist gewaltig: Die Kürzung der Einkommensteuer um fünf Prozent, die den Konsum ankurbeln soll, bedeutet für den Fiskus eine Minderung der Steuereinnahmen von 2,5 Mrd. Euro noch im laufenden Jahr. ( Quelle: Die Welt Online vom 24.07.2002)
  3. Die Discovery prallt gegen die Luft und wird dabei langsamer, heizt sich aber gleichzeitig gewaltig auf. ( Quelle: Tagesspiegel vom 09.08.2005)
  4. Uefa und Conmebol verzichteten freiwillig auf einen größeren Teil ihres finanziellen Anspruchs, und die Japaner legten gewaltig drauf. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 27.11.2001)
  5. Und der Paradigmen-Wechsel ist gewaltig. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  6. Doch statt mit der Kraft von fast 20 000 PS im Rücken die ganze Leichtigkeit des automobilen Seins zu demonstrieren, knirscht es gewaltig am Persischen Golf. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 02.04.2004)
  7. "Bei uns kracht es gewaltig", sagt Georg Fürböck, Sprecher des mit 1 700 Mitgliedern bundesweit größten Landesverbandes: "Da machen wir nicht mit." ( Quelle: Berliner Zeitung vom 14.06.2005)
  8. "Es fühlte sich an wie ein Traum, diese Rückkehr zur Wirklichkeit", schreibt Richard Hamilton, und zwinkert dabei gewaltig mit allen Augen. ( Quelle: Die Welt vom 15.10.2005)
  9. Herzklopfen und weiche Knie gestern bei den ersten drei Kandidaten - stimmlich waren alle gewaltig. ( Quelle: BILD 1999)
  10. Für die ÖTV ist das Problem nicht so gewaltig, weil in der öffentlichen Infrastruktur Schichtdienst etwas ganz Normales ist. ( Quelle: Die Zeit 1996)