gewinnen

  1. Sollte der Finne den Titel doch noch gewinnen, dann - dann so lautet die Überlegung dieser älteren Garde - wären die Auswirkungen des Pariser Skandal-Urteils nicht ganz so dramatisch. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  2. In diesem zwiespältigen Klima gewinnen selbst zweitrangige Ereignisse kapitale Bedeutung. ( Quelle: Die Zeit (11/1986))
  3. Es ist sein zweiter Versuch, 1998 stand er zu weit hinten auf der Landesliste der Union und konnte den Wahlkreis Zehlendorf nicht gewinnen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 25.01.2002)
  4. Sollte auch Leverkusen versagen und die Bayern gegen Rostock gewinnen, wäre das Wunder geschafft: Die Meisterschale bliebe an der Isar. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 02.05.2002)
  5. Dem Duo Figaro-Almaviva gelingt es schließlich sogar, den von Bartholo eigens für seine Hochzeit mit Rosine bestellten Notar für die Trauung des jugendlichen Liebespaares zu gewinnen. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
  6. Wer in den vergangenen Tagen das Entscheidungsdrama um die Zukunft des Münchner Medien imperiums verfolgte, musste den Eindruck gewinnen, Kirch sei nur noch eine wehrlose Figur im abgekarteten Spiel von Deutschlands Wirtschafts- und Polit- Elite. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 13.02.2002)
  7. Bonn muss mit 13 Punkten gewinnen, um die Chance auf das Achtelfinale zu wahren. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 07.01.2003)
  8. Um die Stichwahl zu gewinnen, braucht einer der beiden Kandidaten lediglich eine einfache Mehrheit. ( Quelle: Magdeburger Volksstimme vom 25.06.2005)
  9. So konnte man in der ersten Folge dieser Krimireihe das neue Dreamteam aus dem Voralpenland durchaus lieb gewinnen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 11.01.2002)
  10. Schon wird diskutiert, ob Pettersen in der Lage sein kann, alle vier Springen zu gewinnen, was dem Deutschen vor zwei Jahren in 51 Jahren als bisher einzigem gelungen ist. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 02.01.2004)