gewinnenden

2 Weiter →
  1. Der einzige führende CDU-Politiker, der in dieser Kampagne sich bis jetzt zu Ursachenforschung und der daraus zu gewinnenden Strategie vernehmen ließ, war Ministerpräsident Roland Koch in Hessen. ( Quelle: Junge Freiheit 2000)
  2. Unter der Geschäftsführung von Ralph Reed, einem adrett gekleideten jungen Mann mit dem gewinnenden Aussehen eines Chorknaben, ist die Zahl der aktiven Mitglieder auf mehr als anderthalb Millionen gestiegen. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  3. Ob er tatsächlich in zwei Jahren ausrangiert wird oder die SPÖ als Zugpferd in die Nationalratswahlen 1999 führt, hängt wohl davon ab, ob der neue Kanzler den ÖsterreicherInnen auch das nächste Sparpaket mit einem gewinnenden Lächeln verkaufen kann. ( Quelle: TAZ 1997)
  4. Seine gewinnenden Umgangsformen verhalfen Lux zu zusätzlichen Pluspunkten bei den Tschechen, die von den verbalen Schlammschlachten zwischen Klaus und Zeman allmählich nichts mehr hören wollten. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  5. Mehr schon die Gewissheit, einer neu zu gewinnenden Freiheit, von der Dieter Klein, Prorektor der Humboldt-Universität, auf dem Meeting der SED am Freitagabend sagte, wer sie zum Reise habe, werde nur zurückreisen, wenn er sie auch zu Hause hat. ( Quelle: FREITAG 1999)
  6. In der Erwartung, dass der Zinsgipfel überschritten ist, wieder zurückgehender Ölpreise sowie eines an Attraktivität gewinnenden Euro ist die Basis für eine Stimmungsbesserung gegeben, die ihrerseits der Ausgangspunkt für eine Jahresendrally sein kann. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  7. Kandidaten mit einem gewinnenden Lächeln, ein paar Dreadlocks und eingängigen Melodien gab es zur Genüge. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 06.02.2003)
  8. Die Sowjetskaja Rossija schreibt dazu: "Die in Rußland an Stärke gewinnenden Prozesse lassen Beresowski keine Chance, an die Macht zurückzukehren. ( Quelle: Junge Welt 1999)
  9. Hartz präsentiert selbst derbe Zumutungen für Arbeitnehmer mit einem gewinnenden Lächeln. ( Quelle: Tagesspiegel vom 19.07.2004)
2 Weiter →