gewitzte

  1. Ob das Ganze dabei eine Erlösungstravestie oder ein Wiederholungstrauma ist, lässt sich - zum Glück für die elegante, gewitzte Hintergründigkeit dieses großen Buches - nicht entscheiden. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 20.03.2001)
  2. Doch genauso können gewitzte Chip-Tuner auch den Spritverbrauch nach unten drehen. ( Quelle: Spiegel Online vom 11.11.2005)
  3. Warum "Mecca-Cola" nach Frankreich jetzt bereits in zwei Dutzend Ländern Furore macht, das glaubt der gewitzte Unternehmer sehr wohl zu wissen: Es habe mit Politik zu tun. ( Quelle: )
  4. Könnte es nicht doch sein, fragt etwa die Amerikanerin Michée Longino Farrell, daß die gewitzte Witwe sich ganz bewußt durch ihr Beharren auf einen genuin als weiblich geltenden Bereich die Tür zur männlichen Domäne der Literatur aufgestoßen hat? ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  5. Und zur intellektuellen Erbauung vielleicht noch der gewitzte und "Aubergine"-erfahrene Edmund Stoiber. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  6. Mit einigem Horror denken die Verantwortlichen der Los Angeles Lakers bereits an die Spiele von Bryant in Metropolen wie New York, wo plumpe und gewitzte Fans danach gieren, den Verdächtigten mit Beleidigungen und Wortspielen aus dem Tritt zu bringen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 28.10.2003)
  7. Grundlage des Zweieinhalb-Stunden- Spaßes ist die gewitzte, von Reimlust überquellende, gut singbare Übersetzung von Helmut Breidenstein. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  8. Sie brauchten keinen Erfolg, sagen gewitzte Intriganten, solange nur ihre Gegner Fehlschläge erlitten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 04.08.2003)
  9. Die Schauspieler, allesamt leicht und hinreißend, die gewitzte Regie, die die vom Autor nur erzählten Duelle listig als action einflicht, machen den Abend zum Theatervergnügen. ( Quelle: Welt 1998)
  10. Um da standhalten zu können, müßte Zoé Valdés ihrem Roman eine gewitzte literarische Konzeption geben. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)