gezwungen

  1. Immer mehr wird der Unternehmer zu Frondiensten für den Staat gezwungen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 12.02.2003)
  2. Erst als Wanthong zur Heirat des verhaßten, von Geburt an kahlköpfigen Khun Chang gezwungen werden soll, hält er um die Hand der Geliebten an. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
  3. Nach dem Ersten Weltkrieg wurde eine Million der vier Millionen überwiegend deutschen Einwohner vertrieben oder zur Flucht gezwungen, nach dem Zweiten waren es zehn Millionen. ( Quelle: Die Welt Online vom 23.05.2003)
  4. Das Unternehmen wird durch die Herunterstufung der Kreditbewertung gezwungen, vier der 13 Milliarden Dollar Schulden unmittelbar zu begleichen. ( Quelle: Die Welt 2001)
  5. Sofern der Pilot aufgrund eines Defekts nach dem Start zur Umkehr gezwungen sei, müsse er mitunter sein Landegewicht abrupt reduzieren, um kein Risiko einzugehen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  6. Der Wirtschatsminister sah sich angesichts des wachsenden Staatsdefizits zu diesen Maßnahmen gezwungen. ( Quelle: Welt 1996)
  7. "Wir sind gezwungen, Streichungen vorzunehmen", sagte Bürgermeister Jochen Wagner (SPD). ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  8. Nach Hinweisen auf die Kosten sieht Adorno sich gezwungen, sich fortan mit Korrekturen zu mäßigen. ( Quelle: Die Zeit (37/2003))
  9. Wenn man sich freilich in dieser an Paradoxien reichen Problemlage zurechtfinden will, ist man gezwungen, sich Namen, Sprachen, Schulen anzuschließen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  10. Dem Papier zufolge sind 136 Kommunen gezwungen, eine Haushaltssicherung für das laufende Jahr aufzustellen und ihre Etats von den Regierungspräsidenten genehmigen zu lassen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 26.02.2003)