glühend

  1. Mit Egano hat Lansink ein Pferd unter dem Sattel, um das ihn die Konkurrenz glühend beneidet. ( Quelle: FAZ 1994)
  2. Sätze werden mit Adjektiven und Adverbien erdrückt: köstlich, glühend, rieselnd, wälzend, anmutig, schwankend, träge. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  3. Der in den USA lebende Australier unterstützt einen Feldzug im Irak glühend. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 15.02.2003)
  4. Demidenko interpretierte das Stück glühend expressiv, schubertisch im Ton - aber gelegentlich auch mit deutlichen Hinweisen auf Mozarts Klavierstil. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 26.02.2003)
  5. Elisabeth kommt, glühend vor Wut, zum wiederholten Mal ist ihr ein Film von VEB-Wolfen beim Zurückspulen gerissen, sie muß zum Auto und ihn unter den Hundedecken aus der Kamera angeln. ( Quelle: TAZ 1990)
  6. Vor rund 20 Millionen Jahren hatte dieser Basalt glühend flüssig das Salzgestein durchschlagen. ( Quelle: Die Zeit (5/2000))
  7. Drei von ihnen trugen Erdnägel bei sich, die sie zuvor an einem Lagerfeuer glühend gemacht hatten. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  8. Kurz vor der erwähnten Versammlung hatten wir im Januar 1962 unseren ersten Auftritt als Philomimen, als glühend engagierte Laienschauspieler des Instituts für Altertumskunde. ( Quelle: FREITAG 2000)
  9. Aus einer undichten Leitung sei Hydraulikflüssigkeit auf den glühend heißen Strahler getropft und habe den Brand bereits im Tal ausgelöst. ( Quelle: Die Welt 2001)
  10. Der Gerechtigkeit halber gebe ich zu, dass ich selber auch oft woanders nachfrage, zum Beispiel, woher diese wundervolle, glühend rote Kapuzinerkresse stammt. ( Quelle: Tagesspiegel vom 30.06.2002)