glaubwürdig

  1. Er ist glaubwürdig, zuverlässig, gradlinig. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  2. Offensichtlich wirkt die ertappte junge Frau glaubwürdig. ( Quelle: )
  3. Das klingt ein bisschen kompliziert, doch im Prinzip stellt sich einfach die Frage, wie glaubwürdig die Aussagen solcher V-Männer eigentlich sind. ( Quelle: Die Zeit (05/2002))
  4. Sie spielte die Femme fatale, die Skrupellose und den Vamp ebenso glaubwürdig wie die Ehefrau und treue Weggefährtin. ( Quelle: Welt 1997)
  5. Wie sollte man da der Öffentlichkeit einen Koalitionsstreit glaubwürdig erklären, ohne als Arbeitsplatzvernichter und Unternehmensfresser dazustehen? ( Quelle: Tagesspiegel vom 26.03.2004)
  6. Wie glaubwürdig wäre ein Minister aber noch, der wegen Beihilfe zu Untreue in drei Fällen vorbestraft ist? ( Quelle: DIE WELT 2000)
  7. Kurzum, es geht um die Kunst des so vermittelten wie mittelmäßigen Mediokraten, glaubwürdig zu sein, ohne einem unbeirrbaren Glauben zu folgen. ( Quelle: Telepolis vom 27.08.2002)
  8. Dem vorwitzigen Amor sind der Schrecken um seine Tat und die Furcht vor den ihn umschwirrenden Bienen glaubwürdig ins Gesicht geschrieben. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  9. "Das wird aber erst der Fall sein, wenn wir mindestens drei attraktive Dodge-Modelle anbieten können, die unsere Markenbotschaft "Live life to the Fullest' (Lebe dein Leben aus dem Vollen) glaubwürdig verkörpern", ließ der rockende Boß in Genf verlauten. ( Quelle: Die Welt vom 26.03.2005)
  10. Kerry selbst ist kein lockerer Typ. Er ist etwas hölzern und akademisch, aber er wirkt glaubwürdig, auch wegen seines Militärdienstes (s.o.). ( Quelle: Tagesschau Online vom 05.03.2004)