gleichmäßig

  1. Branddirektor Müller gab gleichwohl zu, daß die Stadtteile nicht gleichmäßig gut versorgt werden. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1990)
  2. Der Mann, der die Weinberge emporsteigt, hat kein Auge für die Landschaft umher: "Er stieg unaufhaltsam und gleichmäßig hinauf, ohne sich umzukehren und ohne innezuhalten." ( Quelle: Die Zeit 1996)
  3. Die Natur hat sich nach den stürmischen Tagen wieder beruhigt, das gestern noch tobende Meer rollt gleichmäßig an den Strand, so als ob nichts geschehen wäre. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  4. Offensichtlich ist die Oberfläche Titans aber nicht gleichmäßig, so daß ihn - abweichend von früheren Vermutungen - sicherlich kein globaler Methanozean bedeckt. ( Quelle: Welt 1996)
  5. "Sie löst die Blockaden und läßt die Lebensenergie wieder ungehindert in alle Richtungen und gleichmäßig stark fließen." ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  6. Statt der bisherigen Körperschaftsteuer und der Kapitalertragsteuer sollen alle Kapitalerträge gleichmäßig mit 35 Prozent besteuert werden. ( Quelle: Welt 1997)
  7. Sie sind allerdings amorph, in ihrem Inneren also nicht wie Kristalle gleichmäßig aufgebaut. ( Quelle: DLF - aus Naturwissenschaft und Technik 2000)
  8. Die leichten Kursverluste des gestrigen Tages verteilten sich fast gleichmäßig über alle Branchen. ( Quelle: Welt 1996)
  9. Schulterzuckend verteilt sie die Schmiere gleichmäßig auf den Händen und steigt ins Auto. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  10. Robert Rymans Arbeit im Nachbarraum ist eine gleichmäßig weiß bemalte Platte aus Glasfaser. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)