gleichwertig

  1. "Frieden und Freiheit können nicht ohne Dialog erreicht werden, in dem beide Seiten einander als gleichwertig anerkennen", sagte Chatami. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  2. Tatsache ist jedoch: Er wurde nicht gleichwertig ersetzt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 01.11.2005)
  3. Beide berühren das nationale Selbstverständnis Rußlands als europäische Großmacht mit einem Anspruch, in seiner internationalen Verantwortung als gleichwertig zu den USA, zur EU und zur atlantischen Allianz behandelt zu werden. ( Quelle: Welt 1995)
  4. Dann fühlt er sich nicht gleichwertig. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 18.02.2004)
  5. Hierzulande sei zwar die Produktions- Intelligenz auf jeden Fall gleichwertig, nicht aber die Marketing-Intelligenz. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  6. Hans Jörg Butt (HSV) - Oliver Kahn (FC Bayern): Sportlich sind die beiden Torhüter nahezu gleichwertig. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  7. Dieser Anspruch auf eine zusätzliche Entschädigung entfalle nur dann, wenn das Ersatzangebot gegenüber den "subjektiven Urlaubswünschen des Kunden" gleichwertig sei. ( Quelle: Spiegel Online vom 13.01.2005)
  8. Der Gastgeber war dem Kreisligisten in 120 Minuten durchaus gleichwertig, ja in der ersten Halbzeit sogar überlegen, und scheiterte erst im Elfmeterschießen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  9. Für mich ist diese Einigung auf verbindliche Werte, die darin gründen, dass alle Menschen gleichwertig sind, auch ein Bezug auf Gott. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 20.05.2005)
  10. Lange Zeit konnte der klassentiefere Außenseiter vor 2500 Zuschauern mit dem DEL-Klub Düsseldorfer Metro Stars fast gleichwertig mithalten, ehe in den letzten Minuten die Kräfte schwanden. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 25.09.2002)