gleichwertiger

  1. Nach etwas vorsichtigem, vielleicht aus verständlichem Respekt zu vorsichtigen, Abtasten wurde der 20 Jahre jüngere Herausforderer ab der vierten Runde mindestens ein gleichwertiger Gegner des Titelverteidigers. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  2. Rußland gelte nicht mehr als gleichwertiger Partner, geschweige denn Rivale; ihm verbleibe nur eine Absicherung der verbliebenen Macht, die weniger auf realem Einfluß basiere als auf der verbliebenen Fähigkeit, Schaden anzurichten. ( Quelle: TAZ 1996)
  3. Es scheint aber auch so, als ob er nicht mehr so viel Wert darauf legt, vor der Tour von allen Beobachtern als gleichwertiger Gegner wahrgenommen zu werden. ( Quelle: Tagesspiegel vom 03.07.2005)
  4. Mit dieser Lösung werde ein nahezu gleichwertiger Ersatz für die Dorotheenstraße geschaffen, so Klemann. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  5. Auch Reich, der stark begonnen hatte, war rechts kein gleichwertiger Ersatz für Ratinho. ( Quelle: BILD 1998)
  6. Der Westen imaginiert sich in einen Krieg nicht etwa gleichwertiger, wenngleich feindlicher Kulturen, sondern einen Krieg gegen die Feinde der Freiheit. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 14.09.2001)
  7. Als weitere Neuerung kündigte Werner eine Sortimentsergänzung um mehrere hundert Eigenmarken an, die bei gleichwertiger Qualität bis zu 30 Prozent billiger angeboten werden sollen als die jeweils führenden Markenartikel. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  8. Mangels gleichwertiger Alternativen sind sie auch bei Zeiler & Co. nach wie vor hoch im Kurs. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  9. Die Hansestädter erwiesen sich als gleichwertiger Gegner, mussten sich in einer hochklassigen Begegnung aber am Ende mit 6:9 geschlagen geben. ( Quelle: Lübecker Nachrichten vom 19.06.2002)
  10. Das ist ein beinahe perfektes Geben und Nehmen gleichwertiger Partner, die sich gegenseitig animieren, zu immer waghalsigeren Eskapaden herausfordern. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)