gleichwohl

  1. Von einem Befreiungsschlag an den Rentenmärkten beidseits des Atlantiks kann man gleichwohl nicht sprechen. ( Quelle: OTS-Newsticker)
  2. Und gleichwohl zu klug, um ihre Schwächen zu verkennen. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  3. Dass sein Schützling und Rainer Schüttler die Daviscup-Erklärung ohne Kiefer abgegeben sollten, konnte er gleichwohl nicht unter dem Mantel der Verschwiegenheit verborgen halten. ( Quelle: Lübecker Nachrichten vom 24.09.2002)
  4. Dennoch sei "der Satz gleichwohl richtig, nicht als wörtliche Rede, sondern als Quintessenz der Anrufe" der Beschul- digten. ( Quelle: Die Zeit (11/1988))
  5. Zwar werde auch der Export an Dynamik verlieren, gleichwohl aber eher Anstöße für eine höhere Fertigung bescheren als der Inlandsabsatz. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  6. Sie retteten sich in die Zweckbehauptung, sie hätten einen antifaschistischen Schutzwall errichtet: eine Lüge, die sich schon durch ihren sprachlichen Barock entlarvte, an der gleichwohl angestrengt festgehalten wurde. ( Quelle: Die Welt 2001)
  7. Ein Mann des Volkes, geliebt von den unterschiedlichsten Schichten, ist er gleichwohl nie geworden. kein Politiker zum Anfassen, trotz ehrlicher Bemühungen, Sachwalter aller zu sein. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  8. Claus Rabe schlägt sich gleichwohl tapfer. ( Quelle: Die Welt 2001)
  9. Die Rückbesinnung auf ein politisches Kino führt gleichwohl nicht zu belehrenden Pamphleten oder sozialkritischem Pathos, im Gegenteil: Sie erschüttert die Wahrnehmung und schärft sie damit. ( Quelle: Die Zeit (9/1999))
  10. Die Hoffnung, den freien Fall doch noch stoppen zu können, ist in Wedel aber gleichwohl vorhanden, und sie ist sogar größer als zuvor. ( Quelle: Abendblatt vom 16.12.2003)