glucksende

  1. Weil der 48jährige aber mit der Gabe der Selbstironie gesegnet ist, hatte er die Zuhörer alsbald in eine glucksende Menge verwandelt, die sich wohlig einem Bericht vom SED-Parteitag im Dezember 1989 hingab und Einblick in des Anwalts Briefverkehr erhielt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  2. Denn die fast Fünfjährige gibt nur glucksende Laute von sich; ihre Zunge hat sie nicht unter Kontrolle. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)