gotischen

  1. Der wird heute zu den besten erhaltenen gotischen Schnitzaltären Europas gezählt und den großen Altaraufsätzen von Pacher, Stoß und Riemenschneider an die Seite gestellt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 01.10.2002)
  2. Madonna in einem sündhaft teuren Hochzeitskleid im gotischen Stil, dazu ein Diamanten-Armband für 162 000 Mark, brilli-besetzte Cowboystiefel. ( Quelle: BILD 2000)
  3. Schließlich entstand es, wie der Cellist mitteilt, am 'richtigen Ort', in der gotischen Kathedrale der kleinen französischen Stadt Vézelay, deren architektonische Rhythmik ihn stimulierte. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  4. Von der gotischen Kirche im Herzen Assmannshausens (die Marienglocke von 1483 ist nach wie vor in Betrieb) kaum fünfzehn Gehminuten entfernt, beginnt die erste Kehre auf den imposanten Höllenberg. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  5. Madonnen im gotischen Stil mit dem Konterfei von Lady Di nicht erklären. ( Quelle: Welt 1999)
  6. Natürlich ist es tot. Selbst in Zeiten des Rinderwahns kann kein Kälbchen so sehr sündigen, dass es nach minutenlangem Bruzzeln so quicklebendig ist wie die appetitlich dekorierten Damen und Herren in gotischen Höllengemälden, erklärte er. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 09.06.2001)
  7. Holztisch, Holztruhen, geblümte Polster und die auf den rastlosen Einsatz der "Freunde" und des Lokal-Gastronomen Willi Berger hin nachgebauten gotischen Scheren-Stühle. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  8. Marburg: Besucherbüro für die Elisabethkirche - Ein Büro für die Betreuung der Besucher der Elisabethkirche ist in der Elisabethstraße 6 - gegenüber von dieser ältesten gotischen Kirche Deutschlands - eröffnet worden. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 12.05.2004)
  9. Im Innern sind noch deutlich romanische Bauteile erhalten, und der Geistliche verweist auf die gotischen und barocken Malereien, die bei der Restaurierung freigelegt wurden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  10. Er hat einen 137 Meter hohen gotischen Glockenturm, den zwei 64 Meter hohe Türme flankieren, und er befindet sich auf dem Stephansplatz im Herzen der Stadt. ( Quelle: Die Zeit (07/2001))